Hallo liebe Stolperer!
Nachfolgend habe ich eine ganz interessante Information zum o. g. Thema hinterlegt.
Sie stammt aus einem Newsletter von Peter Greif (greif.de) und klärt insbeson-
dere darüber auf, dass Natrium-Mangel für das Auftreten von Krämpfen verantwortlich ist.
----------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------
Peter Greif empfiehlt an dieser Stelle einen sog. SaltStick, den man in seinem Online-
Shop kaufen kann.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Tipps zu diesem Thema!?
Schöne Grüße
Burkhard
Nachfolgend habe ich eine ganz interessante Information zum o. g. Thema hinterlegt.
Sie stammt aus einem Newsletter von Peter Greif (greif.de) und klärt insbeson-
dere darüber auf, dass Natrium-Mangel für das Auftreten von Krämpfen verantwortlich ist.
----------------------------------------------------------------------------
Wusstest du schon, dass es möglich ist, sich durch übermäßiges Wassertrinken umzubringen?
Ja, es ist kaum zu glauben, aber es hat bei Läuferinnen in den USA in der letzten Zeit durch zu
hohe Wasseraufnahme mehrere Todesfälle gegeben. Die Betroffenen hatten in guter Absicht
soviel mineralarmes Wasser in sich hineingeschüttet, bis ihr Körper den Dienst versagte.
Warum aber löst Wasser solche tragischen Ereignisse aus? Das ist eigentlich ganz einfach.
Zuviel Wasser schwämmt Mineralien aus dem Körper, auf die der Organismus essentiell
angewiesen ist. Beonders wichtig ist dabei das Natrium, welches wir meist in der Form von
Kochsalz (Natriumchlorid) aufnehmen.
Natrium ist das häufigste Kation in der extrazellulären Körperflüssigkeit, es bestimmt deren
Volumen und muss den isotonen Druck aufrecht halten. Natrium ist außerdem an der Zusammen-
setzung der Blutflüssigkeit und des Blutdrucks beteiligt, es trägt zum Gleichgewicht im Säure-
Basen-Haushalt bei und ist im Magen besonders wichtig für die Verdauung. Natrium ist weiter
am Transport von Nervenreizen, an der Muskelentspannung, der Resorption von Glukose und
Aminosäuren, sowie allgemein am Transport von Nährstoffen im Körper beteiligt.
Diese Zeilen machen klar, warum Natrium so wichtig ist. Von eminenter Bedeutung ist für
uns die Beteiligung dieses Minerals an der Krampfneigung. Eines der ersten Anzeichen eines
Natriummangels ist ein Krampf.
Viele Ärzte und die Fernsehwerbung wollen uns glauben machen, dass Krämpfe haupt-
sächlich vom Magnesiummangel herrühren. Auch wenn es immer wieder behauptet wird,
bleibt diese Aussage doch falsch. Neuere Forschungen beweisen, dass bei über 80%
einer Krampfsituation der Natriummangel der Grund ist. Das heißt natürlich nicht, dass
das Magnesium unwichtig für uns wäre. Auch dieses Mineral spielt eine tragende
Rolle in unserem Organismus.
Was alles bei einem Natriummangel passieren kann, beschreibt folgende Geschichte:
In 2006 rief mich ein früheres Clubmitglied an und sagte: "Ich laufe nicht mehr, ich fahre
jetzt Radrennen auf hohem Niveau. Ich bin zwar immer vorne dabei, aber zum Sieg reicht
es selten, weil ich am Ende immer Krämpfe bekomme. Ich fresse schon jede Menge
Magnesium und habe auch schon Spritzen bekommen, aber die Krämpfe kommen
immer wieder."
Ich riet ihm dann sein Trinkwasser mit 1 g Kochsalz/l zu versetzen und zur Ernährung
Ultra-Buffer zu nutzen, der schon genügend Natrum enthält. Nach 14 Tagen rief
mich dieser Radrennfahrer wieder an: "Super, absolut super. Rennen gewonnen
und keinen Krampf gehabt!" So entschieden ein paar mg Salz den Unterschied zwischen
Sieg und Niederlage.
Es hat sich aber gezeigt, dass es Probleme bereitet, besonders im Rennen an das
richtige gemischte Wasser zu kommen und auch die Mengen richtig zu dosieren.
-----------------------------------------------------------------------
Peter Greif empfiehlt an dieser Stelle einen sog. SaltStick, den man in seinem Online-
Shop kaufen kann.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Tipps zu diesem Thema!?
Schöne Grüße
Burkhard

"Bei Kilometer 90 ist mit 100-Kilometer-Läufern nicht mehr zu spaßen." (Runner's World - August 2011)